Kennzeichen in Deutschland – Alles, was du wissen musst
Share
Warum sind Kennzeichen wichtig für den Straßenverkehr?
Kennzeichen erfüllen im Straßenverkehr eine zentrale Funktion. Sie dienen nicht nur der Identifikation von Fahrzeugen, sondern auch der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und Nachvollziehbarkeit im Verkehrswesen.
Die wichtigsten Gründe im Überblick:
Fahrzeugidentifikation: Jedes Kfz-Kennzeichen ist eindeutig – Polizei, Versicherungen und Behörden können damit jederzeit den Halter zuordnen.
Verkehrssicherheit: Bei Unfällen, Diebstahl oder Fahrerflucht ermöglicht das Kennzeichen eine schnelle Ermittlung.
Zulassungspflicht: In Deutschland darf ein Fahrzeug nur mit offiziell zugelassenem Kennzeichen auf öffentlichen Straßen bewegt werden.
Steuer & Versicherung: Kennzeichen sind mit der Kfz-Steuer und Versicherung verknüpft – ohne gültiges Schild erlischt der Versicherungsschutz.
Kontrollzwecke: Durch Kameras oder Blitzer wird das Nummernschild automatisch geprüft (z. B. bei Umweltzonen oder Tempokontrollen).
Kurz gesagt: Ohne Kennzeichen kein legaler Straßenverkehr – und auch kein Schutz für dich oder andere Verkehrsteilnehmer.